Chiudi

Accedi

Hai perso la password? Non hai un account? Registrati

Piccini 1882

Innovation, Wachstum und Export: unser Weg in die Zukunft

In einer Zeit großer Veränderungen ist es unserem Unternehmen gelungen, sich anzupassen und neue Chancen zu ergreifen, seine Präsenz auf den globalen Märkten zu stärken und in Innovation und Nachhaltigkeit zu investieren. Zwischen schnell wachsendem E-Commerce, konsolidierten Exporten und immer raffinierteren digitalen Strategien setzen wir unseren Entwicklungsweg entschlossen fort und stellen uns den Herausforderungen mit Vision und Ehrgeiz.

1. Wie verteilt sich Ihr Markt auf den stationären und den großflächigen Einzelhandel sowie den elektronischen Handel?

Die großen Einzelhändler haben schon immer den größten Anteil an unserem Markt gehabt, aber sie sind auch fest auf die HoReCa, trotz der Schäden die durch die Pandemie ausgelöst wurde. In den letzten Jahren hat sich der rasante Aufstieg der der elektronische Handel, der im Vergleich zum Vorjahr ein überwältigendes Wachstum von 300 % verzeichnete.

2. Wie hoch ist derzeit Ihr Exportanteil? Wie ist er aufgeschlüsselt? In wie vielen Ländern sind Sie vertreten?

Unser Unternehmen hat immer schon immer ein großes Augenmerk auf ausländische Märkte gelegtso sehr, dass wir in der Lage sind, unsere Weine in den Regalen von 82 PLändern der Welt. In den letzten Jahren haben wir uns einen Namen gemacht solide eine solide Präsenz in einigen der wichtigsten Quadranten der Welt wie Deutschland, dem Vereinigten Königreich, China und den Vereinigten Staaten. Derzeit stammen 65 % unserer Einnahmen aus dem Ausland, 83% unseres Umsatzes stammen aus den großen distribvertrieb.

3. 2020 war ein schwieriges Jahr. Wie war es für Sie?

Trotz der unruhigen Lage in der Pm Jahr 2020 ist unser Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um stolze 6,5 % gestiegen. Insgesamt war es ein Jahr des Übergangs, das von bedeutenden Investitionen geprägt war, wie der Einweihung des neuen Produktionsstandorts in Casole d’Elsa, mit einem auf Kosten von di 13 Millionen.

4. Was sind die Trends, die sich herauskristallisiert haben (einige Beispiele: Verkauf der teuersten Weine und Rotweine; ökologischer Landbau; elektronischer Handel; Bejahung der Marke beliebteste Marken; direkter Kontakt mit dem Verbraucher; mehr…)

Die Ausbreitung der Pandemie von Covid-19-Pandemie hat verändert die Karten auf dem Tischaber wir haben es verstanden, nicht unvorbereitet zu sein. Als Reaktion auf die Schließungen im Gaststättengewerbe haben wir einige unserer Premiummarken in die Supermärkte gebracht, damit die Verbraucher auch bei Tisch von der gleichen Qualität profitieren können von denen die man früher nur in einem Restaurant genießen konnte. Darüber hinaus, Der unvermeidliche Rückzug des HoReCa-Sektors wurde durch den Anstieg der E-Commerce-Umsätze kompensiert.

5. Was hat dich das Jahr 2020 gelehrt?

2020 erinnerte uns erinnerte dass selbst in den dunkelsten Momenten unser Land immer auf einen unschätzbaren Reichtum zählen kann: die außergewöhnliche Schönheit, die die Welt intero beneidet uns. Wir sind das Land, das über Jahrhunderte hinweg Meisterwerke geschaffen hat, die heute mehr denn je unser Handeln inspirieren und unseren Neubeginn leiten müssen. Schönheit vermitteln und sich mit noch mehr Entschlossenheit auf Exzellenz konzentrieren, das ist die Lehre, die uns geblieben ist im vergangenen Jahr.

6. Zu welchen Veränderungen in Ihrem Geschäftsmodell waren Sie dadurch gezwungen?

Die Pandemie hat aus Messen und Veranstaltungen verbrannte Erde gemacht und uns dazu gebracht, uns mehr auf interne Angelegenheiten zu konzentrieren. Wir haben einen Weg eingeschlagen, der uns sehr am Herzen liegt, nämlich den der Nachhaltigkeit auf sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Ebene. Darüber hinaus hat uns das Jahr 2020 in die Lage versetzt, uns weiter auf unsere Kunden einzustellen und die Instrumente der digitalen Kommunikation zu verbessern. .

7. Wie stellen Sie sich das Jahr 2021 für sich vor?

Vorhersagen macheni sicher und präzise zu machen, ist fast unmöglich, da die meisten Sektoren auch heute noch den Launen des Virus unterworfen sind. Ich hoffe jedoch, dass der Staat bald in der Lage sein wird binden., gemeinsam mit den Unternehmenaie Strategie des Neubeginns konzentriert sich auf die Schaffung von Wohlstand, um die Kaufkraft der italienischen Familien wiederherzustellen. Was uns betrifft, so haben wir seit einiger Zeit beschlossen, uns auf eine Kreislaufwirtschaft zu konzentrieren, die vom Schutz der Umwelt und dem Wohlergehen des Einzelnen ausgeht und ihren Schwerpunkt in der Lebensqualität findet.

8. Wie steht es mit der Welt des toskanischen Weins?

Für 2021 erwarten wir eine Erholung der Preise und Mengen im Vergleich zu 2020. Die Pandemie hat das Gaststättengewerbe und den Tourismus hart getroffen, die die wichtigsten Absatzkanäle für die edlen toskanischen Weine darstellen. Für 2021 erwarten wir daher eine Erholung in Verbindung mit guten Leistung des organisierten Großhandels, des Online-Vertriebs und der Leistung der letzten Ernte, die durch eine Steigerung der Qualität auf Kosten der Quantität gekennzeichnet war.

9. Welche Vorhersagen möchten Sie für die toskanische Weinwelt in der Zukunft machen?

Der toskanische Wein wird auf eine harte Probe gestellt: Er muss die Kraft aufbringen, sein Image in Bezug auf Verpackung, Kommunikation und Stil zu erneuern, um den neuen Anforderungen des Verbrauchers gerecht zu werden.

10. Welche Länder werden Ihrer Meinung nach im Jahr 2021 am besten exportieren (mit denen Sie am zufriedenstellendsten arbeiten können)?

Leider gibt es noch keine Anzeichen für ein Abklingen der Pandemie, weshalb wir auf die angelsächsischen Länder setzen, allen voran Großbritannien. Auch Deutschland könnte für angenehme Überraschungen sorgen, ebenso wie die Länder, die schon immer eine hohe Bereitschaft zum Online-Shopping gezeigt haben, wie die Niederlande. Wir rechnen auch mit einem deutlichen Aufschwung in China.

11. Welche Rolle spielt die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen und wie sehen Sie sie in Zukunft?

Das vergangene Jahr hat eine entscheidende Etappe auf dem Weg der digitalen Revolution markiert, mit Veranstaltungen und Shows, die in der ungewöhnlichen Umgebung eines Bildschirms stattfanden. Um eine größere Nähe zu unseren Kunden zu erreichen, haben wir außerdem unsere digitalen Kommunikationsmittel verstärkt, von sozialen Initiativen bis hin zur Verbesserung des Newsletters. Wir sind immer an vorderster Front dabei, wenn es um Innovation geht, und haben Wir haben uns sofort auf diese neue Herausforderung eingestellt, denn wir wissen, dass die Digitalisierung in den kommenden Jahren unser tägliches Brot sein wird.

12. Wie hoch ist Ihr vorläufiger Umsatz für 2020?

Die Daten liegen vor, Schätzungen gehen davon aus, dass wir das Jahr 2020 mit einem Umsatz vor der Konsolidierung von fast 65 Millionen Euro abschließen werden.

Inviaci un Messaggio

BENVENUTI SU PICCINI

    PRENOTA ORA PRENOTA ORA