Unsere Geschichte beginnt vor langer Zeit, in einem kleinen Ort im Herzen der ToskanaPoggibonsi. Hier,im Jahr 1861, im Jahr derEinigung Italiens, wurde Angiolo Piccini geboren, der Stammvater eines fünf Generationen umspannenden Abenteuers. Als Erbe einer Kaufmannsfamilie verfolgt der junge Angiolo die Geschäfte seines Vaters mit Interesse, aber die Stoffe interessieren ihn nicht. So kommt es, dass er eines Tages, im Alter von nur 21 Jahren Der junge Mann fügt sich achselzuckend seinem Schicksal und gibt die Pläne auf, die ihm seine Familie auferlegt hat, um seiner wahren Leidenschaft nachzugehen: der Welt des Weins. So begann das Abenteuer von Piccini, von jenem mutigen und rebellischen Funken, der Angiolo dazu brachte, eine Weinkellerei zu gründen , mit seiner Vergangenheit zu brechen. Wir schreiben das Jahr 1882.
Innerhalb weniger Jahre werden die jungen begann der Weinbau seine ersten Erfolge zu feiern, vor allem dank Angiolos Unternehmungsgeist und der seiner Familie angeborenen Neigung zum Handel. Inzwischen hatte d mit dem wachsenden Umsatz des Unternehmens übereinstimmendas Unternehmenauch diese Ecke der Toskana erlebt eine noch nie dagewesene Dynamik und Entwicklung. Eine ganze Welt dreht sich um den Wein und prägt das soziale und wirtschaftliche Profil der Chianti-Dörfer.
Auf dem Höhepunkt seines Erfolges überließ Angiolo 1925 das Unternehmen seinen Söhnen Mario und ArturoPiccini wurde eine Familienangelegenheit. Seine Erben können auf 50 Hektar Land und eine wertvolle Lektion zählen: “Es kommt nicht darauf an, wie viel man tut, sondern wie viel Leidenschaft man in das steckt, was man tut”.
Mario übernimmt den Staffelstab seines Vatersmit dem Ehrgeiz, eine neue Saison der Tore zu eröffnen Tore. Seine Aufgabe ist jedoch alles andere als einfach: Die Stürme der Geschichte versperren ihm den Weg und bedrohen ihn. Es sind die Jahre der Großen Depression und des Zweiten Weltkriegs. Trotzdem erweist sich Mario als geschickter und mutiger Kapitän und schreibt dank seiner Kühnheit das goldene Zeitalter von Piccini.
Als erfahrener Geschäftsmann weiß Mario, dass der Weg zum Erfolg über die Gleise führt. Dieser Intuition folgend zieht die Weinkellerei um und siedelt sich vor dem Bahnhof von Poggibonsi an. Über erreichen die Piccini-Weine die vier Ecken der Welt.
Aber das 20. Jahrhundert ist ein Jahrhundert, in dem es keine Rabatte gibt, und im 1943, An einem Dezembertag bleiben die Zeiger der Geschichte stehen. Der Himmel von Poggibonsi wird schwarz und das Surren der Flugzeuge hallt durch die Luft. Von oben, jenseits der Wolken, kommt ein Bomben regnen auf die Stadt nieder. In dem Chaos, das ausbricht, wird sogar das Weingut Piccini in Schutt und Asche gelegt. Aber, Mario lässt sich jedoch nicht entmutigen, und nicht einmal die Bomben können seine Hartnäckigkeit brechen. Er krempelt die Ärmel hoch, um imgründet er in den 1950er Jahren ein Konsortium ein Konsortium, das dem Weinhandel neues Leben einhauchtAnkurbelung der lokalen Wirtschaft. Zugleich stärkt Mario die das Image der Marke Markedank einer einer gezielten und bahnbrechenden Kommunikationskampagne die die Tür zu internationalen Kunden öffnet. Symbol für diese neue Identität ist der “Chianti Preferito”, der begleitet die Wiedergeburt desdes Unternehmens, in Italien und im Ausland.
In 1963Mario die Leitung des Unternehmens der Firma an seinen Sohn Pierangiolo. Mit nur 29 Jahren steht der Junge an der Spitze eines Kolosses, aber wie sein Vater lässt er sich nicht einschüchtern. Unter seiner Leitung verändert das Weingut sein Erscheinungsbild e Sitz und zieht von Poggibonsi nach Castellina in Chianti. Der Betrieb deutet bereits auf den dynamischen und rebellischen Geist von Pierangioloder aus Anlass des Umzugs in den Kauf von 155 Hektar Land im Gebiet des Schwarzen Hahnsin den Ländereien des Schwarzen Hahns. Aber die unternehmungslustige Ader von Pierangiolo ist damit noch nicht zu Ende. Nach einer schweren finanziellen Umstrukturierung im Jahr 1984 ist Piccini wieder auf dem richtigen Weg, um neue Erfolge zu erzielen. Experimentierfreudigkeit und Innovation kennzeichnen den Geist der dritten Generation, die sich das Ziel gesetzt hat in zwei Ecken der Toskana: Chianti Classico und Maremma Toscana.
Nn 2004 Pierangiolo die Leitung des Unternehmens an seinen Sohn Mario, der bereit ist, seinen Namen in das Familienepos zu schreiben. Mario zeigt sofort seinen explosiven Charakter und in den folgenden Jahren verschob sich der Horizont des Unternehmens noch weiter: Piccini schlug Wurzeln außerhalb der Toskana und wurde immer mehr zu einem nationalen Unternehmen. Neben dem berühmten MarkeMario weiht ein das Projekt der Weingüter ein, ein paralleler Weg, der der die höchsten Gipfel der Weinqualität in unserem Land durchläuft. Die Familie Piccini vergisst jedoch nicht ihre toskanischen Ursprünge und erwirbt 2018 den Chianti Geografico, ein historisches Weingut, das den Chianti Classico weltweit bekannt gemacht hat. Im folgenden Jahr, landet Piccini auf dem asiatischen Kontinent und lässt sich in Shanghai nieder, mit der Eröffnung eines eigenen Büros im Herzen der chinesischen Metropole. Im Jahr 2020, Schließlich weiht das Unternehmen im Rahmen einer kompletten Umstrukturierung sein neues Produktionszentrum, in Casole d’Elsadas in jeder Ecke den dynamischen Geist von Piccini zum Ausdruck bringt. Dank der großzügigen Räumlichkeiten und der modernen Abfüllanlagen konnte die Produktionskapazität erhöht werden, was die Kellerei an die Spitze der Weinszene gebracht hat.
In der ZwischenzeitPiccini öffnet seine Türen für die fünfte Generation: Benedetta, Ginevra und Michelangelo treten in das historische Familienunternehmen ein. Unter dem wachsamen Auge ihres Vaters Mario bringen die drei jungen Leute neue Ideen und neue Horizonte mit, die es zu erkunden gilt: Piccini landet in der digitalen Welt und revolutioniert die seine Wein zu kommunizieren und einmal mehr zu zeigen, dass sie an der Spitze der Innovation steht. In der Zwischenzeit, die Weinkellerei überwindet die dunklen Zeiten der Pandemie und feiert im Jahr 2022 sein 140-jähriges Bestehen, in einem ewigen Band, das Familie, Vergangenheit und Zukunft miteinander verbindet. Immer eingedenk der Worte, mit denen alles begann: “Es kommt nicht darauf an, wie viel man tut, sondern wie viel Leidenschaft man in das steckt, was man tut”.
UNSERE WERTE
Wie die Geschichte, die wir soeben nachgezeichnet haben, lehrt, sind Familie und unternehmerische Vision die die wesentlichen Koordinaten, die den Weg unsere Werteuniversum. Im Laufe von mehr als 140 Jahren hat jede Generation ihre Handschrift hinterlassen und dazu beigetragen, die Identität und Originalität des Weinguts zu prägen. Seitder Anfängen, haben wir stets einen innovativen Ansatz verfolgt, die Bedürfnisse der Verbraucher unvoreingenommen zu berücksichtigen und unsere Produkte ständig zu aktualisieren. unsere Angebot, um neuen Markttrends gerecht zu werden. Diese Philosophie ist das Ergebnis der starken Persönlichkeit der Familie Piccini, die das Unternehmen nach ihrem eigenen Bild und Geschmack geformt hat und ihm einen energischen und dynamischen Charakter verleiht. Gerade durch die unserer vulkanischen Natur stellt Piccini heute ein Unikat am Weinhorizont darmit Weinen, die einen Dialog mit der Moderne führen. Das Herzstück dieser Philosophie ist der “Chianti Arancio”, das Etikett, das das Unternehmen in der Öffentlichkeit bekannt gemacht hat. Seine Geschichte enthält Geschichte ist ein wahres Manifest des Piccini-Geistes, eine Art Kompendium, das alle unsere Aktivitäten zusammenfasst. unsere Eckpfeiler.
An der Schwelle des Jahres 2000Mario Piccini seine Wette: den klassischsten den klassischsten aller italienischen Weine neu zu gestalten und so den neuen Generationen einen frischen, modernen Chianti zu liefern. Die erklärte Absicht ist es, eines der Symbole der toskanischen Weintradition an die Hand zu nehmen und ins neue Jahrtausend zu führen.
“Ich wollte ein Zeichen setzen”, kommentiert Mario Piccini – durch die Herstellung eines Chianti der den Rahmen sprengen würdeund sich sogar von der üblichen Etiketten, die damals die Weinszene beherrschten. Ich dachte dabei an eine leuchtend rote Farbe, aber meine Schwester erstickte meine Begeisterung im Keim, indem sie behauptete, dass Rot an die Tradition erinnere , und mit einem Vorschlag für ein leuchtendes Gelb wiederbelebt. Mein Vater, damals Geschäftsführer des Unternehmens, fand die perfekte Lösung: “Wir sind eine Familie”, ermahnte er uns, “und wir müssen immer einen Kompromiss finden. Und so wurde das orangefarbene Etikett geboren. “
Das Wagnis geht auf: Der Chianti Arancio ist geboren. S auf der Welle von seines Triumphes hat die gesamte Weinindustrie . das charakteristische Orange, das für Dynamik und Innovation steht. Dynamik und Innovation ausdrückt, zwei Eigenschaften, die, schon immer beschritten haben..
Seitdem haben viele andere Labels begleitet unsere Geschichteund bieten eine 360-Grad-Reise durch das Italien des Weins. Die breite Palette der Piccini-Signaturweine ermöglichtin der Tat, von den prickelnden Schaumweinen aus Venetien über die vulkanischen Weine Siziliens bis hin zu den prestigeträchtigen toskanischen Spitzenweinen. Das stilistische Merkmal, das jeden Wein vereint unsere Wein wird in ihrem lebendigen, zeitgenössischen Erscheinungsbild zusammengefasst. Aber , Vor allem aber bringt jede Flasche den Schwung und das Flair der Heimat auf den Tisch, die Piccini zur italienischen Weinfamilie machen.

