Chiudi

Accedi

Hai perso la password? Non hai un account? Registrati

Piccini 1882

Die Reaktion von Tenute Piccini auf die Krise.

EINHEIT IST STÄRKE: TENUTE PICCINI UND DER HEILIGE TRINKER
GEMEINSAM ZUR UNTERSTÜTZUNG DER NEUEN SCHWÄCHEN.
Alles wird gut und wir werden bald auf den Mut eines Herzens anstoßen,
das Italiens, das sogar die Angst besiegt hat”.


So lautet die Schlussfolgerung des Werbespots von Tenute Piccini, der ab Ostern zur besten Sendezeit auf den Kanälen von Mediaset ausgestrahlt wird und eine Botschaft der Hoffnung für das ganze Land sein soll. In nur wenigen Sekunden machen Bilder von leeren Städten Platz für die Weite der toskanischen Landschaften und die Schönheit der Weinberge, als wollten sie sagen, dass die Natur nicht stehen bleibt, sondern geduldig darauf wartet, dass wir wieder aktiv werden.

Die von dem in Castellina in Chianti (SI) ansässigen Unternehmen angestrebte Kommunikation spiegelt die unternehmerische Vision seines Inhabers Mario Piccini, des Geschäftsführers des Unternehmens, in vollem Umfang wider, und zwar in der Vorstellung, dass es dem Land trotz der Schwierigkeiten gelingen wird, wieder auf die Beine zu kommen, indem es Mut und Willenskraft zeigt. Aus dieser Überzeugung heraus hat Mario Piccini seit Beginn der Krise wichtige Entscheidungen getroffen, die sich an den Werten der Solidarität und der Verantwortung orientieren. In einem für Italien so dramatischen Moment hat das Unternehmen beschlossen, 30.000 Atemschutzmasken an die Zivilschutzdelegationen der Toskana, der Lombardei und Liguriens zu spenden und sich der Wohltätigkeitsinitiative eines bekannten E-Commerce-Portals anzuschließen, das für jede verkaufte Flasche der Produkte von Torre Mora, dem Weingut der Familie Piccini am Ätna, 1 € an das Sacco-Krankenhaus in Mailand spendet.

Intern hat Mario Piccini beschlossen, die Investitionen des Weinkonzerns mit noch größerer Entschlossenheit fortzusetzen, beginnend mit den beiden Bereichen, die für das Unternehmen als lebenswichtig angesehen werden: Mitarbeiter und Weinberge. In einer Zeit der globalen Krise, in der die Ungewissheit das Handeln vieler Menschen bestimmt, hat sich Piccini einerseits gegenüber seinen Mitarbeitern und andererseits gegenüber seinen Kunden und Lieferanten verpflichtet, die Produktion aufrechtzuerhalten und damit die Vollzeitbeschäftigung ohne Abfindungen für alle Mitarbeiter des Unternehmens zu garantieren. ” Wir haben alle Produktionsstätten in Betrieb gehalten und dabei die Vorschriften der DPCMs eingehalten, um die Kommunikation unserer Produkte, unseres Made in Italy, sowohl in Italien als auch im Ausland weiterhin gewährleisten zu können”, so Mario Piccini, Geschäftsführer des Unternehmens.

“Wir schätzen uns sehr glücklich, dass wir auf unsere Art und Weise ein hohes Beschäftigungsniveau aufrechterhalten konnten, ohne Instrumente wie den Entlassungsfonds zu aktivieren. Um eine größere Sicherheit für die Mitarbeiter und die Kontinuität der Arbeit zu gewährleisten, hat Piccini das Betriebsteam in zwei getrennte Teams aufgeteilt, die abwechselnd, aber auf der gleichen Ebene arbeiten. dessen Gehalt trotz der Pausenschichten garantiert ist. Investiert wird nicht nur in die Produktion, sondern auch in die Landschaft, wo sowohl auf der Fattoria di Valiano, dem Weingut der Familie Piccini im Herzen des Chianti Classico in Castelnuovo Berardenga, als auch auf der Tenuta Moraia, in der wilden toskanischen Maremma in der Provinz Grosseto, neue Weinberge angelegt wurden. “Mit vereinten Kräften wird es uns gelingen, auch diesen schwierigen Moment zu überwinden”, so Mario Piccini abschließend. “und wir von Piccini wollen ganz Italien ein Zeichen der Hoffnung geben: Gemeinsam werden wir neu anfangen. Schließlich sind wir das Land, das jahrhundertelang Meisterwerke der Exzellenz geschaffen hat, Meisterwerke, die die ganze Welt bewundert und die heute mehr denn je unser Handeln inspirieren müssen”.

Scarica comunicato

Inviaci un Messaggio

BENVENUTI SU PICCINI

    PRENOTA ORA PRENOTA ORA