Chiudi

Accedi

Hai perso la password? Non hai un account? Registrati

Piccini 1882

Mario Piccini befragt Sangiovese

SANGIOVESE: DIE SYMBOLISCHE REBE DES TOSKANISCHEN WEINS.

DER SANGIOVESE IST NACH WIE VOR DER REBSORTENBOTSCHAFTER DER TOSKANA SCHLECHTHIN. VIELSEITIG, FÄHIG, DAS GEBIET IN SEINEN VIELEN FACETTEN AUSZUDRÜCKEN, WESHALB MARIO PICCINI ENTSCHLOSSEN IST, NICHT AUFZUHÖREN, SIE UND IHRE ZUKUNFT IN FRAGE ZU STELLEN, FAST WIE EIN VATER MIT SEINEM SOHN.

Der Sangiovese ist in der Welt seit jeher ein Synonym für die Toskana, und deshalb kann er nicht anders, als im Mittelpunkt des Gesprächs zu stehen. Eine Rebsorte, die oft die tragende Säule der toskanischen Weine der Gruppe ist und die Mario Piccini, CEO von Piccini 1882, weiterhin hervorheben möchte: “Wir können nicht anders, als über Sangiovese zu sprechen”, sagt der CEO von Piccini 1882, “das Herz unseres Unternehmens liegt in der Toskana, einer Region, in der wir täglich mit der Vielseitigkeit des Sangiovese jonglieren. Bei dieser Rebsorte trägt der Erzeuger die Kleidung eines Vaters, der seinen Sohn auf seinem Wachstumsweg begleitet. Der Junge kann sich von Vergnügungen und sportlichen Leidenschaften verführen lassen, um kurzfristig seine Kraft und Energie zu entfesseln, oder er kann sich langfristigen Zielen widmen und seine Ausbildung durch einen akademischen Weg vervollkommnen, der Zeit, Geduld und Hingabe erfordert. Es ist die Aufgabe der Eltern, ihrem Kind den Weg zu zeigen und ihm zu helfen, den besten Weg zu finden. Auf diese Weise kann der Erzeuger die Kraft des Sangiovese verstärken oder in der Flasche seine Verfeinerung zum Ausdruck bringen, die sich im Laufe der Jahre offenbart”.

Ein Dialog, der von Piccini 1882 über den Sangiovese, der integraler Bestandteil des Perspektivwechsels ist, der darauf abzielt, die Qualität des Produkts weiter zu verbessern, wobei das Unternehmen in der Lage ist, ein technisches Team zu organisieren, das von zwei Exzellenzen wie Alessandro Barabesi und Pasquale Presutto geleitet wird, die jeweils die technische Leitung der Agricoltori del Chianti Geografico und der Fattoria di Valiano innehaben. Ihre Anwesenheit erlaubt es dem Piccini 1882, sich jeden Tag aufs Neue über den Sangiovese Gedanken zu machen, eine Traube, die in der Flasche dank ihrer beträchtlichen Tannine, ihrer Fähigkeit, einen guten Säuregehalt zu bewahren, und ihrer hervorragenden Lagerfähigkeit das Terroir, aus dem sie stammt, voll zum Ausdruck bringen kann.

Er ist die wahre Stütze einiger der bedeutendsten Weine, die hier produziert werden, von den strukturierteren Chianti Classico-Weinen der Fattoria di Valiano über die eher vertikalen Weine von Geografico in Gaiole bis hin zur Eleganz des Brunello di Montalcino von Villa al Cortile. Der Sangiovese ist das Rückgrat unserer Rotweine”, betont Mario Piccini, “deshalb ist er eine Rebsorte, die wir ständig unter die Lupe nehmen. Wir studieren sorgfältig ihre Eigenschaften, um ihre Anpassung an die verschiedenen Böden und Mikroklimata zu verstehen”.

Alessandro Barabesi

Aus diesen Trauben entsteht der Contessa di Radda, eine Chianti Classico-Auslese mit einer langen Geschichte, die 1978 begann und der Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit zwischen Alessandro Barabesi, einem jungen und talentierten Önologen, der 1987 geboren wurde, und Piccini 1882 ist. Eine Beziehung, die im Mittelpunkt des ehrgeizigen Projekts der Wiedergeburt des Geografico steht, das 2018 mit der Übernahme durch die Familie Piccini eingeleitet wurde, die die historische Realität der Chianti-Weinbaugemeinde wiederbeleben möchte. Die Reise zwischen Barabesi und dem Geografico ist eine Reise, die bis heute andauert, auch dank der neugeborenen Arbeit, das immense Weinerbe der drei historischen Gemeinden des Chianti Classico zu erzählen: Radda, Gaiole und Castellina, früher als “Terzieri” bekannt.

“Mit unserer Arbeit im Weinberg und im Keller schaffen wir drei Weine, die die wertvollen Nuancen des Sangiovese hervorheben sollen. In jedem der Terzieri findet der Sangiovese drei unterschiedliche und exklusive Ausprägungen seines überschwänglichen Profils, die den Chianti eines jeden Gebiets einzigartig und außergewöhnlich machen. – sagt der Önologe – Der Schwerpunkt liegt in diesem Fall auf dem Einsatz von Mikrovinifikationstechniken und nicht-invasiven önologischen Verfahren. Der Sangiovese hat eine überschwängliche Seele, die mit einem Verfahren, das in der Lage ist, die tiefgreifenden Besonderheiten der drei verschiedenen Weinberge zu respektieren, hervorgehoben und aufgewertet werden kann – ein authentischer Ausdruck der jeweiligen Herkunftsgemeinde.”

Die weitsichtige und akribische Arbeit von Barabesi hat ihm den Titel “Bester Önologe des Jahres 2022” von WineMag.it eingebracht.

Pasquale Presutto

Pasquale Presutto, ein Önologe mit fünfundzwanzigjähriger Erfahrung, leitet die Arbeit im Weinberg von Valiano mit einer methodischen und entschlossenen Vorgehensweise.

Was Presutto umsetzt, ist eine kleine methodische und technologische Revolution: “Wir haben damit begonnen, verschiedene Weinbergsparzellen abzugrenzen, die einzigartige Merkmale aufweisen, und jeder von ihnen eine Nomenklatur zu geben, um die Arbeit im Weinberg zu erleichtern. – erklärt der Technische Direktor – gleichzeitig führen wir im Keller verschiedene Experimente durch, indem wir die Hölzer für den Ausbau der Weine je nach Typ auswählen. Außerdem haben wir damit begonnen, meine persönliche Philosophie zu verwirklichen, den Wein in kurzer Zeit in Flaschen abzufüllen, um ihn nicht zu verfälschen und ihm die nötige Ausgewogenheit zu verleihen, um für ein Gebiet repräsentativ zu sein”.

Die Fattoria di Valiano, in der die gesamte Familie Piccini lebt, wird von Pasquale vollständig biologisch geführt. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Techniken erforscht, um die Rebe mit möglichst wenig Eingriffen zu schützen: von der Gründüngung bis zum Einsatz von antagonistischen Insekten. Deshalb werden jedes Jahr Anfang März in den Weinbergen im Talgrund, wo die Luftfeuchtigkeit am höchsten ist, Schwärme antagonistischer Insekten freigesetzt, die auf natürliche Weise weinschädliche Schädlinge wie die Cochenille bekämpfen.

Scarica comunicato

Inviaci un Messaggio

BENVENUTI SU PICCINI

    PRENOTA ORA PRENOTA ORA