DAS ÖNOLOGISCHE PROJEKT, DAS VON DER FÜNFTEN GENERATION PICCINI PROTAGONSITA BEI VINITALY MIT DEM NEUEN SCHAUMWEIN CHIUSE METODO CLASSICO ETNA ROSÉ UNTERZEICHNET WURDE.
Ginevra, Benedetta und Michelangelo Piccini an der Spitze des Projekts, das alle Weingüter der Familie unter dem Motto “eine Traube – ein Gebiet” umfassen wird
März 2023, Casole d’Elsa – Fünf Weingüter, die eine einzigartige önologische Route markieren, die in der Lage ist, einige der wertvollsten Gebiete des Bel Paese zu berühren: “Das Ziel, das uns leiten wird, wird sein, die Geschichte der Besonderheiten und Nuancen von fünf Terroirs zu erzählen, die die Geschichte der italienischen Weinindustrie und unserer Familie geprägt haben “, sagen Ginevra, Benedetta und Michelangelo Piccini. Auf dieser Reise werden wir von den Önologen Alessandro Barabesi und Pasquale Presutto begleitet, die die technische Seite des Projekts leiten und sich auf einen ökologischen und nachhaltigen Ansatz konzentrieren werden. Als fünfte Piccini-Generation sind wir motiviert, eine innovative Vision zu verfolgen, die sich sowohl dem Experimentieren als auch einer hohen Produktqualität verschrieben hat”.
Die an dem Projekt beteiligten Weingüter befinden sich in verschiedenen Regionen Italiens: angefangen bei den Hügeln von Valiano, im Herzen des Chianti Classico, über die toskanische Maremma, wo sich die Tenuta Moraia befindet, bis hin zum Brunello, der Heimat der Villa al Cortile. Die beiden Vulkangüter Torre Mora an der Schwelle zum Ätna und Regio Cantina am Fuße des Vulture im Gebiet des Aglianico vervollständigen das Bild.
Um den Beginn dieser neuen Reise zu feiern, wird auf der Vinitaly 2023 eine neue Marke vorgestellt: der Spumante Metodo Classico Chiuse, der aus dem vulkanischen Weingut Torre Mora stammt. Ein eleganter und lebendiger Wein, der die Produktionsphilosophie von Generazione Vigneti perfekt verkörperteine Rebsorte – ein Gebiet”. “Wir haben daran gearbeitet, ein Label zu schaffen, das den Charme, die Schönheit und die Energie eines so enoischen Gebietes wie dem Ätna repräsentiert, wobei Torre Mora der Mittelpunkt von Generazione Vigneti in Sizilien bleibt”. – erklären Ginevra und Benedetta Piccini.

